Herausgeber: Fanclub "Höllenreiter"
Erscheinungsdatum: Juni 2015
Seiten: 120
Preis:3,50 €
Neues aus dem Hause Chemie Leipzig. Der
BSG-Fanclub "Höllenreiter" schickt die Erstausgabe namens
"Höllenritt" auf den Markt. 120 Seiten im schwarz-weißen Modus,
farbiger Umschlag, vier Autoren.

Erstlingswerken
gebe ich immer einen gewissen Anfängerbonus, doch der ist spätestens dann
aufgebraucht, wenn eine Tour zu Everton gegen Wolfsburg als das „riesengroße
Abenteuer“ angepriesen wird. Die Euphorie für Länderpunkte in allen Ehren, aber
eine Fährfahrt nach Hull und ein Besuch im durchaus schönen Goddison Park
[sic!] ist zwar ganz nett, aber mehr auch nicht. Fraglich, warum der Ausritt
des VfL Wolfsburg (die Partien der Niedersachsen sind aufgrund des Exil-Lebens
von einem der Schreiber mit zahlreichen Berichten vertreten) zu Sporting
Lissabon nur vergleichsweise kurz abgehandelt wird. Allgemein sind die Texte
mehr aufs Spielgeschehen bezogen, was typisch für Fanclub-Fanzines ist – auf
Fan- und Ultra-Aktivitäten wird wirklich nur minimal eingegangen – Ausnahmen
bestätigen die Regel. Darauf wird bereits im Vorwort hingewiesen, aber in den
unzähligen BSG-Chemie-Berichten die Diablos kein einziges Mal zu erwähnen, ist
schon ne Kunst.
Für mich auch unverständlich, wieso der FC International
Leipzig in einem Atemzug mit RB Leipzig fällt, obwohl man doch eigentlich den
Aufbau und die Hintergründe des neuen Vereins beleuchtet. Ich bin ehrlich: Mehr
als ein paar geile, neue Reiseziele in Sachsen (Döbeln und Dittersbach etwa,
aber auch die Erinnerung, endlich mal MoGoNo zu besuchen) hatte die Erstausgabe
für mich keinen informellen oder unterhaltsamen Mehrwert.
STS