Herausgeber:
Ultra Crew Iserlohn
Erscheinungsdatum:
August 2013
Seiten:
74,sw
Preis:
2,-
Nach
längerer Auszeit, kann ich euch wieder mal ein Heft aus der Eishockeyszene
vorstellen. Die Auswahl ist hier nicht besonders groß und so stammt das Fanzine
wieder aus der Feder der Ultracrew Iserlohn. Die UCI gehört neben den Gruppen
aus Düsseldorf und Augsburg zu den Aktivposten in der deutschen Eishockeyliga
und bringt neben einem regelmäßig erscheinenden Infoflyer auch ein Fanzine
namens „Hahndrang“ heraus. Angelehnt an den Beinamen der Iserlohner: Roosters. Schade, dass man
sich mit so einem Unsinn abfindet, bzw. ihn auch noch feiert. Hier ist
anzumerken, dass die Iserlohner ihren Zusatz im Namen erst in den späten 90ern
bekommen haben, als es quasi Mode war, ein Maskottchen zu haben. Vereine, wie
die Kölner Haie und die Eisbären Berlin können hier nicht zum Vergleich
herangezogen werden.
Inhaltlich
wird wie schon in der ersten Ausgabe eher Hausmannskost geboten. Ausschließlich
Spielberichte (Iserlohner EC und Groundhopping) der Saison 2012/2013. Leider
überhaupt keine Texte, die vereinspolitische Themen behandeln oder die Welt der
Ultras im Eishockey ein wenig näher beschreiben. Schade, denn es gibt viele
interessante Themen zu behandeln, doch der Leser bleibt mit seinen Fragen
alleine. Das kann auch der „eingekaufte“ Sauerland-Jens (Herausgeber Sauerland
Echo) mit einem Bericht vom Spiel HK Dinamo Minsk – HK Lokomotive Jaroslawl
nicht ändern. Die verschiedenen Hopping-Berichte bringen zwar etwas Abwechslung
zu den sehr monotonen Spielberichten der Sauerländer, aber für eine
Kaufempfehlung reicht es nicht aus.
Wer
trotzdem Interesse hat, kann für 2€ unter hahndrang@liebt-dich.info
bestellen. Die Auflage liegt bei 100 Exemplaren. Hier ist wahrscheinlich Eile
geboten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen