Titel: Les Pensées de la Caillera
Herausgeber:
Caillera
Erscheinungsdatum:
März 2013
Seiten:
68, sw
Preis:
2,50 €

Inhaltlich
stelle ich an die Autoren sicher höhere Ansprüche, als an Andere, die eine
Erstausgabe auf den Markt werfen. Hier schwingen keine unerfahrenen Schreiber
die Feder. Vermutlich kamen sie aber nicht bei den Spielberichten zum Zug.
Lustlos geschrieben und teilweise schwach formuliert, sind die ersten
Gedanken, die ich nach dem Lesen habe. Damit will ich allerdings nicht
behaupten, dass die Erzählungen ohne Informationsgehalt sind. Einige Einblicke
in den Alltag der neuen Gruppe werden schon gewährt. Themen sind zum Teil die
Standortfindung bei Auswärtsspielen, eigenständige Anreisen und das
(Nicht)Zusammenwirken mit anderen Gruppen aus der eigenen Kurve.
Wesentlich
mehr angesprochen haben mich die anderen Artikel im Heft. Die Rubriken
„Phrasendrescher“ und „Kleine Gedankenecke“ beweisen, dass Selbstreflexion
stattfindet. Der Bericht aus der Abteilung „Arbeit mit dem Verein“
und die Dokumentation von Forenbeiträgen bestätigen, dass der Austausch
untereinander weiterhin einen hohen Stellenwert hat und mit der Rezensionsecke
sowie dem leidigen Thema Gummigeschosse wagt man auch den vielzitierten Blick
über den Tellerand. Ich alter Phrasendrescher… ;-)
Luft
nach oben gibt es auf jeden Fall. Besonders im Bereich der Spielberichte. Davon
abgesehen bin ich eigentlich zufrieden. Verhältnis von Preis und Leistung
passen. 2,50 für 68 Seiten sind nicht zu viel. Also kaufen und/oder
auf die Nr. 2 warten, die wohl bald erscheinen wird.