Herausgeber:
Block 12 Fürth
Erscheinungsdatum: März 2014
Seiten:
100, f
Preis:
2,50
Ziemlich genau zwei Jahre
liegen zwischen der Nummer vier und fünf des „Denkanstoß“. In der Zwischenzeit
ist viel passiert: Der erste Aufstieg in die 1. Bundesliga, aber hauptsächlich
wird diese Saison wohl wegen des Verlusts der eigenen Materialien an den
Rivalen aus Nürnberg in Erinnerung bleiben. Das ist auch ein Hauptgrund, warum
es im letzten Jahr kein Heft mit oben genanntem Arbeitstitel gab. Nun ist die
Ausgabe fünf erschienen und sie wartet mit einigen Veränderungen auf, Grund
genug für uns, das Heft zum zweiten Mal unter die Lupe zu nehmen.

Des
Weiteren gibt es im Heft ein längeres Interview mit dem ehemaligen Trainer Mike
Büskens zu verschiedenen Themen. Büskens ist natürlich mittlerweile in Fürth
Geschichte, das Interview trotzdem interessant und lesenswert, gerade aufgrund
seiner Aussagen zu fanrelevanten Themen. Kleinere Texte zum Thema „Tatort
Stadion Ausstellung“, die im letzten Jahr erstmalig in Fürth stattfand, den
Vorbereitungen zur 110 Jahre Choreo und zur Historie einer bedeutenden
Zaunfahne runden den Gesamteindruck ab. Ein großer Reisebericht über eine Tour
nach Marokko passt zwar irgendwie nicht so richtig ins Konzept, liest sich aber
ebenfalls gut. Gegen Ende gibt es passend zum Titel des Heftes „D
enkanstöße“: „Fussballprofis
– die unpolitischen Wesen?“ und „Spielbezogen? Spielunbezogen?“, die beide
leider etwas kurz ausfallen und ruhig noch mehr Platz hätten einnehmen können.
Etwas ausführlicher und auch vom Inhalt her ansprechender sind zwei Meinungen
zu einem im BFU erschienenen Text eines Hugos-Mitglieds, die die getätigten
Aussagen kritisieren, bzw. widerlegen.
Die zweijährige Pause hat dem
Heft nicht geschadet. Inhaltlich wurde ein etwas anderer Weg eingeschlagen, der
auch gut umgesetzt wurde. Dazu kommt noch das erfrischende, neue Layout. In
Zukunft soll das Heft ab sofort in einem vierteljährlichen Rhythmus erscheinen.
Eine stolze Ansage. Inwieweit das umsetzbar ist, wird die Zukunft zeigen.
Bestellen könnt ihr unter: denkanstoss@horidos.de
NF